Skalar verfügt über eine umfangreiche Auswahl an Capping/De-Capping-Systemen zur Integration in seine SP2000-Laborroboter. Diese ermöglichen das Verschließen und Öffnen von nahezu allen verschiedenen Arten von Röhrchen, Flaschen und Behältern, die in Labors weltweit verwendet werden.
Zur Automatisierung von Testkits hat Skalar nun eine neue Technik für die Tests entwickelt, die Reagenzien im Deckel enthalten. Wie funktioniert das?
- Der Roboter nimmt den Deckel des Testkit-Röhrchens, dreht den Deckel um und durchsticht die Folie.
- Der Deckel wird wieder auf das Röhrchen gesetzt
- Das Röhrchen wird in einen Schüttler gegeben, um die Reagenzien aus dem Deckel zu lösen und die Analyse kann fortfahren
Sehen Sie sich den vollständigen Film zum Verschließen/Öffnen mit Deckeln an, die Reagenzien enthalten; Klicken Sie hier.
Schauen Sie sich unsere Übersicht der integrierten Capping/De-Capping-Systeme an: Klicken Sie hier.