LUFA Nord-West
Die VDLUFA hat in Zusammenarbeit mit der Firma Skalar analytic am 24. und 25. Mai 2016 eine sehr erfolgreiche Schulung zum Thema ‘Automatisierung der Bodenanalytik mit CFA’ in den Räumen der LUFA Nord-West in Hameln durchgeführt.
Die Schulung richtete sich insbesondere an die Mitarbeiter der LUFA-Laboratorien, die im landwirtschaftlichen Untersuchungswesen tätig sind und Nährelemente wie Nitrat, Ammonium, Phosphor, Kalium u. a. in Böden und Substraten untersuchen. Es ging hierbei hauptsächlich um die Anwendung der Continuous-flow Analytik in der Bodenanalytik. Diese wurde den Teilnehmern durch Fachvorträge, aber auch einen praktischen Teil vermittelt.
Darüber hinaus wurden unter anderem noch Themen zur Messunsicherheit, zu Ringversuchen, sowie zur aktuellen Entwicklungen der Klärschlammverordnung behandelt.
Teilgenommen haben rund 30 Interessierte aus Laboratorien in ganz Deutschland und Österreich.
Hier ein kleiner Auszug aus dem 2-tägigen Programm:
- Grundlagen CFA-Technik
- Stand der ISO-Normen für die CFA-Methoden
- FlowAccess – neue CFA Auswertesoftware
- Praktischer Teil mit Schulung am CFA und Feststoff-TOC Analysator
- Ermittlung von Messunsicherheiten aus Ringversuchen
- Die neue Klärschlammverordnung und sich daraus ableitende Änderungen
- Temperaturabhängige Untersuchung von Gesamt-C in Feststoffen
- Einsatzmöglichkeiten von Robotersystemen im Bodenlabor