Laborroboter SP2000 zum automatischen Wiegen von Filterpapier - vor und nach der Filtration

Laborroboter SP2000 zum automatischen Wiegen von Filterpapieren vor und nach dem Filtrieren.
Die TSS-Analyse ist eine Standardanalyse in der Abwasserindustrie, da die Ergebnisse der TSS-Analyse verwendet werden, um die Leistung herkömmlicher Abfallbehandlungsverfahren und die Wasserqualität zu bewerten.

In Wasserlabors weltweit automatisiert unsere SP2000-Serie von Roboteranalysatoren die Analyse von BSB und CSB-Testkits auf dieser Plattform zusammen mit anderen physikalischen und chemischen Parametern wie pH-Wert, Leitfähigkeit und Alkalität sowie Trübung. Dieser Laborroboter für TSS stellt daher eine sowohl nützliche Innovation innerhalb unseres bestehenden Sortiments an Applikationen für den Roboter dar.

Das Verfahren
Die TSS-Analyse wird durchgeführt, indem der gesamte Feststoffanteil auf einem Filter gesammelt wird, wobei ein vorbestimmtes Volumen durch den Filter geleitet wird.

Der Filter wird zuerst gewogen, bevor die Probe filtriert wird, und erneut, nachdem der Filter bei 103–105°C auf ein konstantes Gewicht getrocknet wurde.

Die Endkonzentration (mg/l oder ppm) wird über unsere Software berechnet, relativ zu dem bekannten Probenvolumen, das durch den Filter geleitet wird.

Diese neue Anwendung automatisiert den zeitaufwändigen Wiegeprozess vollständig, sodass sich Ihre Analytiker auf andere Aufgaben konzentrieren können. Darüber hinaus bedeutet diese Automatisierung, dass die üblichen Arbeitszeiten eines Labors erheblich verlängert werden können.