Fertilab ist ein unabhängiges, landwirtschaftliches Labor, das sich auf Boden-, Pflanzen-, Düngemittel- und Wasseranalyse in Dronten, Niederlande, spezialisiert hat.
Anfang dieses Jahres hatte Skalar die Gelegenheit, den neuen Standort von Fertilab zu besichtigen und "einen Blick hinter die Kulissen" zu werfen, um die automatisierten Bodenanalysatoren von Skalar in ihrem modernen landwirtschaftlichen Labor in Aktion zu sehen.
Fertilab wurde 2015 gegründet und ist seitdem enorm gewachsen. Tausende von Proben werden jedes Jahr verarbeitet, und das Probenaufkommen wächst jährlich. Das neue Gebäude ist komplett ausgestattet und bietet noch genügend zusätzlichen Platz, um weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Proben kommen in einem riesigen Empfangsbereich an; hier können sogar Gabelstapler gefahren werden! Von hier aus folgen die Proben
einem logischen Ablauf durch das Gebäude. Die meisten Proben
kommen morgens an und stammen aus den Niederlanden, aber
uch aus dem Ausland kommen Proben an. Im Empfangsbereich
werden die Proben im LIMS-System von Fertilab registriert, sortiert
und an die verschiedenen Vorbereitungsräume verteilt. Fertilab
bietet seinen Kunden Analysenpakete mit einem Angebot von
90 verschiedenen Tests in verschiedenen Kombinationen.
Am nächsten Tag beginnt die Probenvorbereitung wie Sieben, Filtrieren, Wiegen, Hinzufügen von Säuren usw. Tatsächlich macht die Probenvorbehandlung 80% der Arbeit bei der Verarbeitung landwirtschaftlicher Proben aus.
Nach der Probenvorbereitung werden den verschiedenen automatisierten Analysatoren Proben zur Analyse angeboten. Fertilab verwendet bewährte Methoden, um die verschiedenen Proben zu analysieren. Für Bodenproben haben sie ihre eigene Methode entwickelt: die Fertilyse. Der Unterschied zu anderen Methoden besteht darin, dass sie messen, welche Nährstoffe den Pflanzen zur Aufnahme
zur Verfügung stehen, anstatt die gebräuchlicheren Methoden, die
bestimmen, welche Nährstoffe sich im Boden befinden.
Ihr modernes Labor ist mit ausgeklügelten Analysatoren ausgestattet, fast Skalars gesamtes Sortiment an Bodenanalysatoren ist vorhanden. Der automatische Segmented-Flow Nährstoffanalysator zur simultanen Analyse einer Vielzahl von Nährstoffen wie Ammonium, Chlorid, Phosphat, Harnstoff, Nitrat etc. Zur Bestimmung von Kohlenstoff, Stickstoff und dem C/N Verhältnis ist der Primacs Verbrennungsanalysator im Einsatz und schließlich unsere Laborroboter zur vollautomatischen Analyse von pH/EC und Probenvorbereitung zur Partikelgrößenanalyse durch Laserbeugung.
Nach der Analyse werden die Ergebnisse in einem Bericht zusammengefasst und an den Kunden/Antragsteller gesendet. Im Allgemeinen sind dies Berater, die den Landwirten vorschlagen, wie sie den Boden vor Beginn der Vegetationsperiode bewirtschaften können und welche zusätzlichen Düngeschritte in der Saison unternommen werden müssen.
Wir danken Fertilab für ihre sehr informative und lehrreiche Führung durch das neue Labor. Wir schätzen ihr Vertrauen und ihre Loyalität zu unseren ausgeklügelten Bodenanalysatoren. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere Projekte mit Fertilab zu realisieren.
Für weitere Informationen über unseren Bodenanalysator kontaktieren Sie uns bitte.