FormacsSERIES TOC/TNb-Analysatoren für Flüssigkeiten

Formacs<sup>SERIES</sup>

Übersicht

Die TOC-Analysatoren der FormacsSERIES sind die perfekte Wahl für eine schnelle und zuverlässige Bestimmung von organischem Kohlenstoff und/oder Stickstoff im Wasser für ein breites Spektrum an Proben aus der Umwelt, kommunalem Bereich oder der Industrie. Sie können unter Geräten mit Hochtemperaturverbrennung oder UV-Persulfat-Aufschluss wählen. Je nach Messsystem können verschiedene Fraktionen bestimmt werden: Gesamtkohlenstoff (TC), Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC), Gesamter anorganischer Kohlenstoff (TIC oder IC), Gelöster organischer Kohlenstoff (DOC), Flüchtiger organischer Kohlenstoff (VOC), Nicht austreibbarer organischer Kohlenstoff (NPOC), Gesamtstickstoff (TN) oder Gesamter gebundener Stickstoff (TNb), Nitrat/Nitrit-Stickstoff (NN) und Gesamter Kjeldahlstickstoff (TKN).

FormacsHT

TOC/TN – Analysator mit Hochtemperatur-Aufschluss

Der FormacsHT TOC/TNb Analysator mit thermisch-katalytischer Oxidation ist ein modulares Gerät für eine schnelle und zuverlässige Bestimmung von TC, TIC, TOC, DOC und NPOC. Bei der Konstruktion wurden aktuelle Kundenanforderungen berücksichtigt und der Analysator ermöglicht die TOC Messung von Trinkwasser und pharmazeutischen Wasser über Oberflächengewässer, Abwasser, Prozesswasser, Meereswasser bis hin zu Bodenextrakten.

Der autonome TOC-Analysator kann auch ohne Probennehmer arbeiten, wobei die Proben und Standards direkt über ein rotierendes septumfreies Einspritzport für die Analysen des Gesamten Kohlenstoffes (TC) und Gesamten anorganischen Kohlenstoffes (TIC) eingespritzt werden. Für größere Probenserien gibt es einen Probennehmer mit wahlfreiem Zugriff für eine Vollautomatisierung der TOC Bestimmung. Der Probennehmer verfügt über mehrere Probenteller für unterschiedliche Vials (auch mit Septumverschluss). Die Probenvorbehandlung für NPOC läuft automatisch ab. Das Gerät kann mit zwei Nadeln ausgerüstet werden, mit denen eine Probe angesäuert und ausgeblasen wird und gleichzeitig die Vorherige analysiert wird. Damit spart man wertvolle Analysenzeit.

Der FormacsHT Analysator für Gesamten organischen Kohlenstoff und Stickstoff macht durch den Anschluss des Stickstoffdetektors die Analysen von TOC, TN und TKN (Kjeldahlstickstoff) in einem System möglich. Nähere Informationen über die TNb und TKN Analysen finden Sie in der FormacsTN Beschreibung.

Der FormacsHT Analysator ist erweiterbar mit dem PrimacsMCS, einem Feststoffmodul für TC, TIC, und TOC Analysen in Feststoffen.

Das Gerät entspricht allen anerkannten internationalen Normen wie z.B. ISO 8245, EPA 415.1, Standard Methods 5310B, ASTM D5173, USEPA 9060 und DIN 38409-H3.

FormacsHT-I

FormacsHT-I TOC Analysator

Der FormacsHT-I bietet eine schnelle, zuverlässige Analyse des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und Gesamtstickstoffs (TN) in Flüssigkeiten durch direkte Probeninjektion in einen katalytischen Hochtemperaturofen. Dieser Analysator ist insbesondere für partikelhaltige Proben (Suspensionen) ausgelegt, kann jedoch die Konzentration von Stickstoff und/oder Kohlenstoff-Fraktion aus verschiedenen anderen Matrices bestimmen.

FormacsTN

Analysator für Gesamten Stickstoff

Für die Gesamt-Stickstoff (TN) Analyse kann FormacsHT mit dem Stickstoffdetektor ausgerüstet werden. Der Chemoluminiszens Detektor (CLD) kann Stickstoffkonzentrationen im breiten Bereich von niedrigen ppb (µg/l) bis zu hohen ppm (mg/l) mit großer Präzision ermitteln. Die Probe wird in einen Hochtemperaturreaktor eingespritzt, wo sie katalytisch bei 850 °C verbrannt wird. Der chemisch gebundene Stickstoff wird zu Stickstoffoxid konvertiert, der mit CLD detektiert wird. In Verbindung mit einem NN-Reaktor (Nitrat + Nitrit) stellt der FormacsTN eine ökonomischere und umweltfreundlichere Alternative für die aufwendige Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) Bestimmung dar. Der TKN-Wert wird in zwei Schritten bestimmt: eine TN Analyse und eine Analyse der Summe NO3+ NO2 durch Reduktion zu NO, der ausgeblasen und mit CLD detektiert wird. Der Kjeldahl-Stickstoff ergibt sich als die Differenz: TKN = TN – NN. Mit diesem einfachen Verfahren können zuverlässige Ergebnisse in wenigen Minuten (5 Min.) erzielt werden, ohne irgendeine Art von gefährlichen Abfall zu produzieren.

Das Gerät entspricht allen anerkannten internationalen Normen wie z.B. ASTM D5176-91, ISO 11905-2, DIN ENV 12260 und DIN 38409 H27.

FormacsHT/TN

Der Analysator FormacsHT für Gesamten organischen Kohlenstoff und Stickstoff macht durch den Anschluss des Stickstoffdetektors (ND25) die Analysen von TOC, TN und TKN (Kjeldahlstickstoff) in einem System möglich. Nähere Informationen über die TOC, TN und TKN Analysen finden Sie in den FormacsHT und FormacsTN Beschreibungen.

PrimacsMCS add-on

Zusatzmodul für TOC in Feststoffen

Das Feststoffmodul PrimacsMCS macht es möglich, auch Proben wie Schlämme, Sedimente und Feststoffe mit dem FormacsHT zu analysieren. Das Tandem FormacsHT mit PrimacsMCS stellt für Umweltlabors eine kostengünstige Möglichkeit dar, TOC sowohl in flüssigen als auch in festen Proben zu messen.

Das Analysenmodul ist mit 2 Reaktoren ausgestattet und erlaubt es TC und IC in bis zu 3 g schweren Proben separat zu analysieren. Durch katalytische Oxidation bei 1100 °C wird der gesamte in der Probe anwesende Kohlenstoff in CO2 umgesetzt. Der TC-Gehalt wird in dem NDIR Detektor des FormacsHT bestimmt. Der IC-Gehalt wird durch die Ansäuerung der Probe im IC-Reaktor und das Ausblasen des aus Karbonaten freigegeben CO2 ermittelt. Die Software speichert die Messwerte und berechnet anschließend TOC = TC – IC. Durch eine automatische Umschaltung der Detektormessbereiche im FormacsHT können Konzentrationen vom niedrigen ppb Bereich im Wasser bis hin zu ganzen Prozentgehalten in Feststoffen verlässlich analysiert werden.

Das Gerät entspricht allen anerkannten internationalen Normen wie z.B. EPA, CEN, ISO, NEN-EN 13137 und USEPA 9060.
 

Software

Die TOC/TN-Analysatoren der Serie Formacs HT/TN TOC/TN werden von HTAccess™ V5 gesteuert. Dieses intuitive und flexible Softwarepaket sorgt für die Datenerfassung und die Gerätesteuerung. Es bietet einfach zu verwendende Vorlagen für die Routineanalytik, Mehrpunkt-Kalibrierung, automatischen Ausschluss von Außreißern, Neuberechnungen, Statistiken usw.

Es stehen umfangreiche QC-Protokolle wie CLP und 21 CFR Part 11 zur Verfügung, die Passwortschutz und Audit Trails beinhalten. Endergebnisse können in einem benutzerdefinierbaren Berichtsformat gedruckt oder zur weiteren Datenverarbeitung in LIMS exportiert werden.

 

Merkmale von HTAccess™ V5

  • Intelligente NPOC Bestimmung und intelligentes Aublasen
  • Intelligente Verdünnungsfunktionen mit festem oder dynamischem Verdünnungsfaktor
  • Spezifische optimierte Analysemethoden können einzelnen Proben oder chargenweise zugeordnet werden.
  • Benutzerdefinierte Alarmwerte für einen sicheren und unbeaufsichtigten Betrieb
  • Benutzerdefinierte Zugriffsebenen, um unbefugte Aktionen zu verhindern
  • Automatische Erstellung von Arbeitsstandards
  • Echtzeitgrafiken der Analysedaten für die Kalibrierung
  • Doppel- oder Einzelbildschirmansichten von Kohlenstoff und Stickstoff
  • Mehrere Analyseläufe können gleichzeitig geöffnet werden
  • Verfügbarkeit des Peak-Editiermodus während oder nach der Analyse
  • Analysieren von QC-Proben und Erstellen von QC-Charts
  • Export der Ergebnisse schon während einer laufenden Analyse möglich


 

Typische Anwendungen

Trinkwasser Analysen
Kühlwasser Analysen
Oberflächengewässer Analysen
Grundwasser Analysen
Abwasser Analysen
Meereswasser Analysen
Wasser für Pharmaindustrie
Industriewasser Analysen
Prozesswasser Analysen
Bodenextrakt Analysen